by Claus Juchum
on 1. März 2011
Man kann es schon fast nicht mehr sehen. Die Preisschraube für Kraftstoff wird stetig weiter angezogen. Zum Leidwesen derer, die auf das Auto angewiesen sind. Die gute Nachricht, man kann diese Kosten minimieren durch: Richtige Fahrzeugauswahl, ökonomische Fahrweise, Vermeidung unnötiger Fahrten, richtige Reifenwahl, geringe Beladung … Aber, gehen die Nutzer wirklich so ökonomisch mit den [...]
by Claus Juchum
on 22. Februar 2011
Ein Fuhrparkalltag kann recht stressig sein. Ständig klingelt das Telefon. Rechnungen müssen geprüft und verarbeitet werden etc. Dennoch darf man als Fuhrparkmanager den Blick für’s Wesentliche nicht verlieren. Eine Fuhrparkverwaltung ist kein Kinderspielplatz. Da geht es zuweilen um sehr viel Geld. Jeder Tag und jeder abgespulte Kilometer schlägt sich gnadenlos in der Fuhrparkkasse nieder. In [...]
by Claus Juchum
on 19. Februar 2011
Schon heute dürfte klar sein, dass die Fuhrparkkosten in diesem Jahr deutlich ansteigen werden. Die Gründe hierfür sind: steigende Kraftstoffkosten (höhere Preise / E10 mit schlechterem Wirkungsgrad) steigende Reifenpreise (Reifenhersteller kündigten an, die gestiegenen Rohstoffpreise an die Kunden weiterzugeben) Anstieg der Neuwagenpreise (Konjunkturbelebung, geringere Rabatte, Weitergabe der Rohstoffpreise an die Kunden) Die Mobilität wird auch [...]
by Claus Juchum
on 19. Januar 2011
Der Winter hat den Straßen schwer zugesetzt. Viele Straßen sind übersät von tiefen Schlaglöchern. Diese sind nicht ganz ungefährlich für Autofahrer und können große Schäden am Fahrzeug anrichten. Doch wer zahlt in einem solchen Falle? In der Regel wird es sehr schwierig sein, einen Dritten haftbar zu machen, da reicht schon ein einfaches Warnschild das [...]
by Claus Juchum
on 26. Dezember 2010
Der Jahreswechsel bringt eine neue Otto-Kraftstoffsorte an die Tankstellen: Bioethanol E10. Diese neue Kraftstoffsorte soll die bisherige Benzin-Kraftstoffsorte “Super” aber nicht ersetzen. Achtung: Nicht jeder Motor verträgt den E10 Kraftstoff mit einem Bioethanol-Anteil von bis zu 10%. Falschbetankungen können zu Motorschäden führen. Welches Fahrzeug darf mit E10 betankt werden? Sie sollten unbedingt vor dem Betanken [...]