by Claus Juchum
on 4. Februar 2010
Auf den ersten Blick scheint diese Frage vielleicht primitiv. Viele Fuhrparkverantwortliche werden wahrscheinlich aus dem Stehgreif antworten und sagen: “Natürlich kenne ich meinen Fuhrpark und deren Zusammensetzung genau.” Die Frage die sich dahinter verbirgt ist jedoch Folgende: Was können Sie aus der Analyse ableiten? Warum ist es wichtig die Fuhrparkstruktur so genau zu kennen? Es [...]
by Claus Juchum
on 3. Februar 2010
Die neue Version steht nun auch offiziell als Demo-Version zum Download bereit. In der neuen Version wurden einige Kundenwünsche integriert. So kann man die Tankkarten nun nahezu automatisch über den Tankdatenimporter anlegen lassen. Aber auch sonst flossen wieder einige Verbesserungen in die Software mit ein. Weiterhin wurde die Software nun auch in der 64 Bit [...]
by Claus Juchum
on 12. Januar 2010
Liebe Besucher, ich hoffe dass Sie alle gut in das neue Jahr gerutscht sind. Das vergangene Jahr war äußerst turbulent. Bei vielen Unternehmen wächst das Kostenbewusstsein im Bereich Fuhrpark, so dass die Nachfrage nach unserer Softwarelösung Fleet³OfficePro entsprechend hoch war. Neben dem Tagesgeschäft pflegte ich den Fuhrparktreff und war auch sonst in einigen Fachpublikationen vertreten. [...]
by Claus Juchum
on 23. Dezember 2009
Nur mit einem hohen Maß an Daten-Qualität ist ein professionelles Fuhrparkmanagement möglich. Viele Auswertungen haben nur dann Aussagekraft, wenn die Daten auch stimmig sind. Letzendlich sollten Auswertungen nur dann gefahren werden, wenn die Datenqualität vorher geprüft und sichergestellt wurde. Das heißt, alle Daten des Auswertungszeitraums müssen inkludiert sein. Die Kosten müssen richtig verteilt sein und [...]
by Claus Juchum
on 15. Dezember 2009
Tankkarten sind eine feine Sache! Der Fahrzeugnutzer zahlt bargeldlos an der Kasse und die Rechnungen lassen sich bequem via Schnittstelle in die Fuhrparksoftware einlesen. Vorsicht vor Tankkarten-Missbrauch! Aber die Tankkarten haben auch Ihre Tücken. Denn eine Tankkarte ist letztendlich nichts anderes als eine Kreditkarte mit der die Fahrer alle möglichen Produkte der Tankgesellschaft beziehen können. [...]