by Claus Juchum
on 26. November 2010
Fahrzeug XY steht zum Kundendienst in der Werkstatt. Dabei wird festgestellt, dass die Bremsen vorne ziemlich abgefahren sind und nur noch für wenige 1000 km gut sind. Eigentlich will die Werkstatt das Fahrzeug gar nicht mehr herausgeben, aber da Ihr Fahrer einen wichtigen Kundentermin wahrnehmen muss, verlässt er die Werkstatt mit dem Hinweis: “Das machen [...]
by Claus Juchum
on 24. November 2010
Wer lustige Ausreden sucht, warum er zu schnell gefahren ist… Der findet hier ein paar Anregungen: Humor in der Bußgeldstelle
by Claus Juchum
on 24. November 2010
Ihr Außendienstmitarbeiter “Müller” gondelt Mitte Dezember bei Schnee mit Sommerbereifung durch die Straßen, als er plötzlich die Kontrolle des Fahrzeugs verliert und in einen Tanklaster knallt. Sie ahnen es schon! Das riecht gehörig nach Ärger. Natürlich hätte Ihr Mitarbeiter auf Winterreifen wechseln müssen, so steht es ja auch im Überlassungsvertrag. Aber nun ist es passiert. [...]
by Claus Juchum
on 18. November 2010
Vor ein paar Tagen stand ein Fahrzeug (LKW) eines Kunden zur Reparatur der Radnaben inkl. Bremsen in der Werkstatt. Der Kostenvoranschlag betrug über 1500 Euro netto. Da dieses Fahrzeug bisher schon mehrere Werkstätten aufgesucht hat, konnte die Werkstatt nicht wissen dass die linke Radnabe schon vor 11 Monaten woanders repariert wurde. Unnötige Reparaturen/Garantien Mit dieser [...]
by Claus Juchum
on 16. November 2010
Nicht jedem Fuhrparkleiter dürfte der Begriff “OBD II” geläufig sein. OBD heisst übersetzt “On Board Diagnose.” Diese Schnittstelle ist in Europa bei Benzinmotoren ab Modelljahr 2001 und bei Dieselmotoren ab Modelljahr 2004 vorgeschrieben. Bei Fehler: Ab in die Werkstatt? Bei auftretenden Fehlfunktionen (insbesondere bei der Motorsteuerung) wird der Fehler abgespeichert und die Warnleuchte veranlasst den [...]