by Claus Juchum
on 6. September 2012
Jeder Fuhrpakverantwortliche, der sich etwas intensiver mit dem Kraftstoffverbrauch befasst, wird schnell feststellen, dass die Herstellerangaben kaum zu Kontrollzwecke taugen. Denn dieser ECE-Normverbrauch ist in der Realität kaum zu erreichen. Die Abweichungen können da auch mal im Extremfall über 50% sein, wie die Fachzeitschrift von Auto-Motor und Sport bei einem Test eines VW Polo GTI [...]
by Claus Juchum
on 2. September 2012
Fuhrparkmanagement – Lagerverwaltung für Eigenwerkstätten In Kürze steht die neue Version von Fleet³OfficePro zur Verfügung. Fleet³OfficePro eignet sich nicht nur für PKW, sondern auch für Speditionen mit angebundener Eigenwerkstatt. Eines der neuen Highlights ist dabei die integrierte Lagerverwaltung. Damit können Unternehmen nun Ihre Artikel und Ersatzteile einfach verwalten. Sobald ein Auftrag und/oder Rechnung erstellt wird, [...]
by Claus Juchum
on 23. August 2012
Bei einem gekauften/finanzierten Fahrzeug kommt irgendwann die Frage auf, wann der Austausch stattfinden soll. Eine zu lange Haltedauer treibt die variablen Kosten wie Reparaturkosten, Kraftstoffkosten sowie etwaige Ausfallzeiten nach oben. Eine zu kurze Haltedauer hat zur Folge, dass der Wertverlust entsprechend höher ausfällt. Wann ist der optimaler Ersatzzeitpunkt? In diesem Zusammenhang fällt dann oft der [...]
by Claus Juchum
on 9. August 2012
Sind Sie vielleicht gerade auf der Suche nach einer Fuhrparksoftware? Gut so – denn eine Fuhrparksoftware kann Ihnen richtig helfen, Kosten zu senken. Wäre es dann nicht auch toll, von überall auf Ihre Fuhrparkdaten zugreifen zu können? Egal, ob in einem Café oder in einem schönen Park? So, oder so ähnlich klingen die Werbeversprechen der [...]
by Claus Juchum
on 8. August 2012
Leasing ist bei Unternehmen schon seit Jahren auf dem Vormarsch. Vor allem das so genannte Kilometerleasing erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Zum einen hat das oft steuerliche Gründe. Denn die Leasingrate kann direkt als Ausgabe verbucht werden und schlägt sich direkt in der GuV des Unternehmens nieder. Zum anderen trägt beim Kilometerleasing der Leasinggeber das [...]