by Claus Juchum
on 20. Mai 2009
Ein Übergabeprotokoll sollte in keinem Fuhrpark fehlen. Folgende Angaben sind dabei sinnvoll: Wer hat das Fahrzeug erhalten? Welches Fahrzeug wurde übergeben? Wann und bei welchem Kilometerstand wurde das Fahrzeug übergeben? Welche Unterlagen wurden mit dem Fahrzeug übergeben? Hatte das Fahrzeug bei der Übergabe irgendwelche Schäden? evtl noch Angaben zur Besteuerung (Anfahrt zur Arbeit…) Unterschriften Ein [...]
by Claus Juchum
on 27. April 2009
Kostentreiber zu finden ist kein Hexenwerk. Zumindest dann nicht, wenn ein Report Ihnen das automatisch abnimmt. Damit die Kostentreiber auch von wenig erfahrenen Benutzern schnell entdeckt werden können, wurde deshalb ein neuer Report in Fleet³Offce ins Leben gerufen. ——————————————— Der Clou dabei ist: ——————————————— Dieser Report stellt Abweichungen zu einem sogenannten Referenzfahrzeug grafisch in drei [...]
by Claus Juchum
on 3. März 2009
Der optimale Ersatzzeitpunkt gibt an, ab wann es wirtschaftlich sinnvoll ist, ein Fahrzeug auszutauschen/ersetzen. Es handelt sich hierbei um eine recht theoretische Größe, da man nie genau abschätzen kann wie sich die Kosten eines Fahrzeugs tatsächlich entwickeln. Trotzdem ist es äusserst sinnvoll diesen Zeitpunkt zu berechnen, denn Jede Investition benötigt einen gewissen Vorlauf. Angebote müssen [...]
by Claus Juchum
on 27. Februar 2009
Wieder einmal bin ich im Internet auf etwas Kurioses zum Thema Fuhrparkmanagement gestoßen: Link Auf dieser Seite geht es um den Kostenpunkt Fuhrpark. Dabei ist mir folgender Textabschnitt ins Auge gesprungen: “Will ich einen Fuhrpark inhouse managen, dann brauche ich schon sehr, sehr gute Leute, um hier wirklich herzeigbare Verbesserungsergebnisse zu erzielen. Ein simples Excel-Programm [...]
by Claus Juchum
on 4. Februar 2009
Kennen Sie das? Eine Reparaturrechnung liegt zur Prüfung auf Ihrem Schreibtisch. Ganz unten auf der letzen Seite, steht beiläufig folgender Satz: “Bremsbeläge in 10.000 km fällig” Dann haben Sie auch hoffentlich den Termin entprechend vermerkt und halten diesen nach! Denn aus Sicht der Halterhaftung, sind solche Rechnungen alles andere als unproblematisch. Wenn die Bremsbeläge nach [...]