by Claus Juchum
on 19. März 2009
Hier finden Sie ein paar Fragen, die helfen können den Leasingvertrag besser unter die Lupe nehmen zu können. Ist der Leasinggegenstand genau beschrieben? Wie hoch wäre der Preis, würde man das Fahrzeug kaufen? Werden Rabatte weitergegeben? Wie hoch ist die Leasingsonderzahlung? Wie viele Raten müssen gezahlt werden? Wie hoch ist die Leasing-Rate? Wie lang läuft [...]
by Claus Juchum
on 17. März 2009
Diese Frage haben Sie sich bestimmt auch schon gestellt. Dazu habe ich einen schönen Rechner im Internet gefunden, den ich Ihnen nicht vorenthalten möchte: Autokreditrechner Dieser Autokreditrechner zeigt Ihnen was günstiger ist: – der Barkauf – der PKW-Kredit einer Bank – der Händlerkredit – das Leasing-Angebot Er berücksichtigt aber nicht die steuerliche Behandlung, so dass [...]
by Claus Juchum
on 14. März 2009
Oder wie ermittelt man seine Kostentreiber? Im Grunde genommen ist das gar nicht so schwer. Sofern die Datenbasis stimmt. Das Thema Datentransparenz wurde aber schon abgehandelt, so dass wir uns nun direkt dem Thema “Kostentreiber” zuwenden können. Die erste Frage die wir uns stellen müssen ist, was sind Kostentreiber überhaupt? Ich definiere das wie folgt. [...]
by Claus Juchum
on 13. März 2009
… und das zu überschaubaren Kosten. In eigener Sache: Immer mal wieder kam die Frage auf, ob man nicht die eine oder andere Funktion mit in die Fuhrparksoftware Fleet³Office integrieren kann. Verbesserungen sind bei uns immer willkommen und fließen auch immer wieder mit in die Software mit ein. Schwierig wird es aber immer dann, wenn [...]
by Claus Juchum
on 10. März 2009
Vor kurzem habe ich im Internet gesehen, dass ein Unternehmen durch den Eingriff in die Steuerelektronik den Kraftstoffverbrauch senken will. Genau genommen wird hierbei ein Zusatzsteuergerät eingebaut, um die Motordrehzahl und die Höchstgeschwindigkeit zu steuern. Ich bin überzeugt, dass dies den Kraftstoffverbrauch senkt… …aber gleichzeitig stellt sich mir die Frage, ob man da nicht einen [...]