by Claus Juchum
	on 28. Januar 2009
Gemäß Paragraf 21 Abs. 1 StVG haftet sowohl der Fahrer als auch der Fahrzeugverantwortliche! Dazu folgende Tipps: Prüfen Sie regelmäßig die Führerscheine und dokumentieren Sie die Prüfungen (empfohlener Intervall alle 6 Monate) Prüfungen sind auch dann erforderlich wenn konkrete Verdachtsmomente vorliegen Bei Fahrzeugverleihungen / Poolfahrzeuge muss vor jeder Verleihung die Gültigkeit und erlaubte Klasse der [...]
 
			 
						 
			
			
				
				
	by Claus Juchum
	on 27. Januar 2009
Ab 01.07.2009 tritt für Neuwagen vermutlich folgende Regelung in Kraft: Pro 100 Kubik Hubraum bei Diesel-Fahrzeugen = 9,50 Euro Pro 100 Kubik Hubraum bei Benzin-Fahrzeugen = 2,00 Euro Dazu kommt dann noch der Schadstoffausstoß von 2 Euro pro Gramm CO2-Ausstoß hinzu. (ab einer Freigrenze von 120 Gramm) Ich habe dazu eine einfache Excel-Tabelle gemacht, welches [...]
 
			 
						 
			
			
				
				
	by Claus Juchum
	on 27. Januar 2009
Im ersten Teil ging es darum zu zeigen, wie wichtig Datentransparenz ist. Und das ohne Datentransparenz ein Controlling nicht möglich ist. In den nächsten Teilen geht es um den Aufbau eines effizienten Controllingsystems. Da dies sehr elementar ist, sollten Sie vorher schon gut überlegen, was Sie später auswerten wollen. Dies kann von Unternehmen zu Unternehmen [...]
 
			 
						 
			
			
				
				
	by Claus Juchum
	on 27. Januar 2009
Die erste und wichtigste Regel beim Fuhrpark-Controlling lautet: —————————————————————————– “Datentransparenz ohne Controlling ist unnötig“ “Controlling ohne Datentransparenz ist unmöglich“ —————————————————————————– Diese Regel kann man nicht oft genug wiederholen. Fehlende Datentransparenz führt zu falschen Entscheidungen. Und falsche Entscheidungen letzendlich zu hohen Kosten. Dabei sollte man nach dem Motto verfahren : „Soviel Datentransparenz wie nötig, und nicht [...]
 
			 
						 
			
			
				
				
	by Claus Juchum
	on 26. Januar 2009
Vielleicht haben Sie auch schon mal folgende Aussage gelesen: “Kleinere Fuhrparks werden meist nebenher betreut, so dass sich ein Outsourcing anbietet!“ Was mich an dieser Aussage stört ist das Wort „nebenher“. Dies suggeriert insgeheim, dass der Fuhrpark nicht richtig gemanagt wird. Nebenher bedeutet aber eher, dass der Fuhrparkverantwortliche noch andere Aufgaben wahrnehmen muss. Sagt aber [...]