by Claus Juchum
	on 13. September 2009
Eco-Training ist in aller Munde. Kein Wunder, denn die Kraftstoffkosten gehören mit zu den höchsten Kostenfressern im Fuhrpark. Wann ist ein Eco-Training sinnvoll? So gut Spritsparlehrgänge auch sein mögen, ein solches Training macht nur dann Sinn, wenn sich die Fahrer nach dem Kurs auch danach richten. Nicht selten verfallen die Fahrer schnell wieder in alte [...]
 
			 
						 
			
			
				
				
	by Claus Juchum
	on 21. August 2009
Was tun – Vertrag weiterlaufen lassen oder anpassen? Als Fuhrparkleiter steht man manchmal vor dem Problem, dass Leasingfahrzeuge mehr genutzt werden als ursprünglich  gedacht. Wenn abzusehen ist, dass ein Fahrzeug die vertragliche Laufleistung deutlich überschreitet,  so kann es durchaus sinnvoll sein den Vertrag von der Leasinggesellschaft anpassen zu lassen. Doch wann lohnt sich eine solche [...]
 
			 
						 
			
			
				
				
	by Claus Juchum
	on 19. August 2009
Als Fuhrparkleiter ist man immer auf der Suche nach Einsparpotentialen. Deshalb darf auch die Frage nach alternativen Antrieben nicht fehlen. Was ist ein Hybridfahrzeug? Ein Hybridfahrzeug zeichnet sich dadurch aus, dass mindestens 2 verschiedene Energieumwandler (wie beispielsweise Elektromotor und Ottomotor) und zwei im Fahrzeug eingebaute Energiespeichersysteme (Batterie, Kraftstofftank) vorhanden sind, um das Fahrzeug anzutreiben. Wie [...]
 
			 
						 
			
			
				
				
	by Claus Juchum
	on 6. August 2009
Der ADAC hat in seiner Heft-Ausgabe 8/2009 ihre Mitglieder schon darauf hingewiesen, dass der Diesel zukünftig wohl stärker ansteigen könnte als der Benzinpreis. Hauptursache dürfte die starke Marktnachfrage nach Diesel sein. Wenn dieser Fall eintritt (was ziemlich wahrscheinlich ist), so muss man bei der Fuhrparkplannung diesen Gesichtspunkt unbedingt berücksichtigen. Denn das Dieselfahrzeug wird sich dann [...]
 
			 
						 
			
			
				
				
	by Claus Juchum
	on 22. Juli 2009
Poolfahrzeuge zu verwalten ist nicht immer einfach. Dabei geht es nicht nur darum die Fahrzeuge herauszugeben und die Führerscheine vor Fahrtantritt zu überprüfen. Vielmehr sollte man auch darauf achten, dass die Fahrzeuge möglichst gleichmäsig ausgelastet werden. Ein hilfreiches Werkzeug sind hierbei sogenannte Plantafeln. Diese zeigen  auf, wann welches Fahrzeug im Einsatz ist. Und man erkennt [...]