by Claus Juchum
on 2. Februar 2009
Anhand des Kraftstoffverbrauchs kann man den CO2-Ausstoß berechnen. Die Formel hierzu lautet: Kraftstoffverbrauch (l/100 km) * Umrechnungsfaktor =g/km CO2 Umrechnungsfaktoren: für Diesel etwa 26,5 kg/10 Liter für Benzin etwa 23,2 kg/10 Liter für Autogas etwa 18 bis 20 kg/10 Liter Rechenbeispiel für einen Diesel mit 5,2 Liter Verbrauch pro 100 km: 5,2 l/100km x 26,5 kg/10 l = 137,8 [...]
by Claus Juchum
on 29. Januar 2009
Ab welcher Laufleistung lohnt sich ein Diesel? Dieser Excel-Rechner bringt Licht ins Dunkel. Er berücksichtigt viele Parameter wie unterschiedliche Austattungskosten, Kraftstoffpreiserhöhungen, Zinsen… Hier kostenlos anfordern! (alle Angaben ohne Gewähr für etwaige Fehler wird keine Haftung übernommen)
by Claus Juchum
on 28. Januar 2009
Gemäß Paragraf 21 Abs. 1 StVG haftet sowohl der Fahrer als auch der Fahrzeugverantwortliche! Dazu folgende Tipps: Prüfen Sie regelmäßig die Führerscheine und dokumentieren Sie die Prüfungen (empfohlener Intervall alle 6 Monate) Prüfungen sind auch dann erforderlich wenn konkrete Verdachtsmomente vorliegen Bei Fahrzeugverleihungen / Poolfahrzeuge muss vor jeder Verleihung die Gültigkeit und erlaubte Klasse der [...]
by Claus Juchum
on 27. Januar 2009
Ab 01.07.2009 tritt für Neuwagen vermutlich folgende Regelung in Kraft: Pro 100 Kubik Hubraum bei Diesel-Fahrzeugen = 9,50 Euro Pro 100 Kubik Hubraum bei Benzin-Fahrzeugen = 2,00 Euro Dazu kommt dann noch der Schadstoffausstoß von 2 Euro pro Gramm CO2-Ausstoß hinzu. (ab einer Freigrenze von 120 Gramm) Ich habe dazu eine einfache Excel-Tabelle gemacht, welches [...]
by Claus Juchum
on 26. Januar 2009
Ich habe hier eine kleine Excel-Tabelle eingestellt, mit der Sie die Fahrtenbuchmethode der 1%-Regelung gegenüberstellen können. So wissen Sie, ob sich der Aufwand lohnt ein Fahrtenbuch zu führen und welchen Vorteil Sie dardurch haben. Fahrtenbuch.xls (alle Angaben ohne Gewähr)