by Claus Juchum
on 16. August 2011
Im Download-Bereich wurde eine aktuelle Fahrzeugliste mit über 2000 Fahrzeugtypen eingestellt. Neben Angaben zu den Fahrzeugmarken und Fahrzeugtypen, finden Sie dort auch die CO2-Werte und Verbrauchsangaben der einzelnen Fahrzeuge. Sie können sich die Fahrzeugliste kostenlos herunterladen.
by Claus Juchum
on 15. August 2011
Auf Fuhrparktreff.de finden Sie eine neue Rubrik: “Job-Börse”. Dort können Fleet-Manager oder Fuhrparkangestellte ihre Arbeitsgesuche aufgeben. Aber auch Unternehmen können kostenlose Job-Angebote aufgeben. Dazu müssen Sie sich nur einmalig hier registrieren. Danach senden Sie uns einfach Ihr Gesuch/Angebot zu, welches dann auf Fuhrparktreff.de veröffentlicht wird. Wenn Sie wollen, kann Ihr Stellengesuch auch anonymisiert (ohne Ihren [...]
by Claus Juchum
on 12. August 2011
Die Kraftstoffkosten sind immer ein heikles Thema. Nicht nur, weil die Kraftstoffpreise stetig ansteigen, sondern vor allem auch, weil die Kraftstoffkosten einen erheblichen Anteil an den Gesamtkosten eines Fuhrparks ausmachen. Wer einen größeren Fuhrpark verwaltet, kann schnell den Überblick verlieren. Klar ist: Wer die Kraftstoffkosten senken will, muss zuallererst wissen, wie viel die einzelnen Fahrzeuge [...]
by Claus Juchum
on 3. August 2011
Wäre es nicht schön, wenn man sich auf die vom Hersteller vorgegebenen Verbräuche verlassen könnte? In letzter Zeit lese ich immer mal wieder von Bonus-Malus-Systemen, welche Fahrzeugnutzer belohnt die sich für ein CO2-freundliches Fahrzeug entscheiden. Wählt der Fahrer beispielsweise ein Fahrzeug welches nur 120 g/km CO2 rausbläst, so gibt es eine Vergütung von mehreren 100 [...]
by Claus Juchum
on 2. August 2011
Seit gestern wurde die neu gestaltete Webseite http:www.fuhrparksoftware.net online geschaltet. Dort finden Sie die wichtigsten Informationen zur bewährten Flottenmanagement-Software Fleet³OfficePro. Der angegliederte Blog informiert Sie zusätzlich über Neuigkeiten. So werden derzeit in Zusammenarbeit mit EcoLibro Schnittstellen geschaffen um die Mobilität zu verbessern.